Vor allem im Winter, wenn der Boden gefroren ist, und der „Fehn“ meint, er müsse mit seinem kräftigen Pusten den Schnee schmelzen, kam es am Mälchplatz hin und wieder zu einer ungewollten Wohnlage am See.
Da sich dies (schon nur aufgrund der kalten Wassertemperaturen) doch eher ungemütlich anfühlt, entschlossen wir uns im Herbst 2012 die Umgebung etwas umzugestalten. Das heisst, mit einem sanften Erdwall unsere Gebäude vor dem Oberflächenwasser zu schützen.
Dabei kam auch der Garten nicht ungeschoren davon…
„Arbeiten ist schön, man könnte stundenlang zuseh’n“ 😉
Winter 2013/14: Diesen Winter mag uns der Föhn den Schnee einfach nicht gönnen… Dafür sehen wir, dass die Umgestaltung sich bewährt, das Wasser vom Haus weg bleibt, und sich Richtung Brienz davon macht.
Kommentar verfassen